Data policy / Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Wir
freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken
uns für Ihr Interesse an unserem Angebot. Der Schutz Ihrer
Privatsphäre anlässlich Ihres Besuches auf unserem Internet-Portal
ist uns wichtig. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften geschützt.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Für
die Nutzung unserer Internetseiten ist es nicht erforderlich,
dass Sie uns personenbezogene Daten mitteilen. In bestimmten Fällen
benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben
(z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um die von Ihnen gewünschten
Dienstleistungen (z. B. Allgemeine Anfragen) erbringen zu können.
Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns
ausdrücklich oder aufgrund technischer Gegebenheiten zur Verfügung
stellen.
3. Automatische Zurverfügungstellung von Daten/Informationen
Wir
erhalten automatisch Informationen von Ihnen, sobald Sie mit
uns Kontakt aufnehmen. Diese Informationen werden von unserem
Provider automatisch erhoben und gemäß den rechtlichen
Anforderungen gespeichert. Jeder Zugriff auf unser Internet-Portal und
jeder Abruf einer im Internet-Portal hinterlegten Datei wird
protokolliert. Die Speicherung dient ausschließlich internen,
systembezogenen Zwecken. Protokolliert werden zum Beispiel: Name der
abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufes, übertragene
Datenmenge, Webbrowser, anfragende Domain, IP-Adresse des anfragenden
Rechners, Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, E-Mail-Adressen,
Informationen über Computer und Verbindungen (z. B. Browsertyp und
-version). Darüber hinaus werden von uns keine Daten gespeichert, die
sie uns nicht ausdrücklich angeben (z. B. E-Mail-Adresse bei Anfragen).
4. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten, Auskunfts- und Widerspruchsrecht
Ihre uns übermittelten personenbezogenen Daten werden in keinem Falle an Dritte weitergegeben, verkauft oder vermietet. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Beantwortung Ihrer Fragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur dann weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zur Durchführung Ihrer Anfrage notwendig ist. Sie sind berechtigt, jederzeit schriftlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Verwendung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten. Ihre Anfrage richten Sie bitte an:
Reinhard Brunner
Karlstraße 24
D-72127 Kusterdingen
Tel.: +49 (0) 70718 4078684
E-Mail: info@brunner-kunst.de
6. Cookies
Cookies werden von uns nicht verwendet.
7. Sicherheitshinweise
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu behandeln/Speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns allerdings nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen im Zweifelsfall bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Kusterdingen, 01.05.2018
Nutzungsanalyse (Matomo)
Um für die Besucher*innen dieser Website unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher anbieten zu können, setzen wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebots im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. F. DSGVO) den Webanalysedienst Matomo ohne die Verwendung von Cookies ein. Die so gewonnenen Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf Servern unseres Websiteanbieters gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert, so dass keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Wir speichern in dieser anonymisierten Form den Zeitpunkt Ihres Besuchs, besuchte Seiten, das Betriebssystem, den Browsertyp, die Sprache und die Bildschirmauflösung.
Außer uns und unserem Websiteanbieter hat kein Dritter Zugriff auf diese Daten.
Unser Webserviceanbieter hat seinen Sitz in Deutschland und ist somit europäischem Datenschutzrecht verpflichtet. Mit unserem Websiteanbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der die Verarbeitung der erhobenen und anonymisierten Daten regelt. Unser Websiteanbieter benutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um technische Wartungsleistungen und Optimierungen durchführen zu können, damit der Betrieb dieses Onlineangebots sicher und effektiv bleibt und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Sie können auch die anonymisierte Erfassung Ihres Besuchs durch eine entsprechende „Do not track“ Einstellung Ihrer Browser-Software oder durch untenstehende Option verhindern.